Zukunftswerkstatt Pflege
Region als Vorbild: Neuer Ansatz soll die Situation der Pflege verbessern
Im Seniorenzentrum Hl. -Geist-Stift in Amberg fand die „Zukunftswerkstatt stationäre Langzeitpflege“ statt. Was als Thema vielleicht etwas sperrig und abstrakt klingen mag, werde jeden von uns eines Tages treffen – ob persönlich oder als Angehöriger. Das sagt Michael Trummer, Vorstandvorsitzender des Caritas-Verbandes für Amberg und Amberg-Sulzbach. Auch er war im […]
100. Geburtstag
Einen sehr besonderen Geburtstag feierte Babette Übler letzten Samstag. Ein ganzes Jahrhundert liegt hinter ihr.
Seit kurzem lebt Babette Übler im Caritas–Haus Sankt Barbara und fühlt sich hier sichtlich zuhause. Ihr sonniges Gemüt hat sich die Mittelfränkin auch im hohen Alter bewahrt und empfing ihre Familie zu ihrem Ehrentag.
Mit einem Geburtstagsständchen und Blumen erfreute das Personal des Caritas-Hauses das […]
Zeitintensive Betreuung im Caritas-Haus Sankt Barbara
Der Hospizverein Amberg und Landkreis Amberg-Sulzbach startet in Kooperation mit drei stationären Pflegeeinrichtungen aus der Region als lokaler Träger das bayernweite Modellprojekt „Zeitintensive Betreuung im Pflegeheim – ZiB“ der Paula-Kubitschek-Vogel-Stiftung. Das Caritas-Haus Sankt Barbara freut sich, Teil dieses Projektes zu sein.
Am Lebensende entsteht oft ein erhöhter Betreuungsbedarf. Es braucht mehr Zeit für die Grundpflege und Nahrungsaufnahme, Zeit für Gespräche mit […]
Tag der Begegnung 2023
Herzliche Einladung zum »Tag der Begegnung« am Samstag, 17. Juni 2023 von 10:00–16:00 Uhr bei uns im Caritas-Haus St. Barbara in Sulzbach-Rosenberg.
Programm:
- Gottesdienst um 10:00 Uhr
- Hausführungen: Ein Blick »hinter die Kulissen« um 13:00, 14:00 und 15:00 Uhr
- Vorführungen durch unsere Azubis und Betreuenden
- Kinderschminken/Kreidemalen
- Entspannen im Massage-Sessel
- Messung von Blutdruck, Blutzucker und Körperfett durch eine kooperierende Apotheke
Ich mach was WRichtiges!
Sechs Träger der freien Wohlfahrtspflege aus der Stadt und dem Landkreis Amberg-Sulzbach haben sich für eine gemeinsame Ausbildungskampagne zusammengeschlossen.
Wir sind natürlich dabei und freuen uns auf die gemeinsamen Aktionen! Schon neugierig geworden? Mehr Infos gibt es unter waswrichtiges.de
Weiterbildung zur Palliative Care-Fachkraft
Annette Kokott schließt die Weiterbildung zur Palliative Care-Fachkraft erfolgreich ab. Über interessante Impulse und wertvolle Gedanken der Weiterbildung ist Frau Kokott sehr glücklich.
Ihre Facharbeit soll zeigen, dass man auch das Lebensende mit Freude und Humor begleiten kann. Frau Fink freut sich sehr, Annette Kokott als Palliative Care-Fachkraft im Caritas-Haus Sankt Barbara gratulieren zu dürfen. Vor allem ihre positive Einstellung tut […]