Wir pflegen. Auch unser gutes Arbeitsklima.
Das Caritas-Altenheim St. Barbara ist ein renommierter Arbeitgeber und fest im Gemeinwesen von Sulzbach-Rosenberg verankert. Vor über 50 Jahren gegründet und getragen vom Gedanken christlicher Nächstenliebe, dient es rund 135 Bewohnerinnen und Bewohnern als Ort der Gemeinschaft und hoher Lebensqualität auch in der Pflege. Träger des Hauses ist der Caritasverband Sulzbach-Rosenberg e.V. Weiterlesen >
Das meinen unsere Mitarbeitenden
Stellenangebote
Wir suchen ab sofort in Vollzeit oder Teilzeit:
Dein Profil
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege (Ausnahme: Servicekraft)
- Du arbeitest gerne mit Menschen, bist empathisch und ein(e) Teamplayer(in)
- Du handelst selbstständig, zuverlässig und verantwortungsbewusst
Deine Vorteile bei uns
- Zukunftssicheres Arbeiten – in offener Atmosphäre und einem netten Team
- Berücksichtigung Deiner persönlichen Wünsche bei der Dienstplan-Gestaltung
- Ausgezeichnetes Gehalt gemäß AVR der Caritas, ergänzt um Zuschläge
- Jahres-Sonderzahlung
- Aussicht auf eine Leistungszulage (2% vom Jahresbrutto)
- 31 Tage Jahresurlaub
- Betriebliche Altersvorsorge (4,8% Arbeitgeberleistung)
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigtes Bike-Leasing (Fahrrad oder E-Bike)
Wir haben außerdem
- Gute ÖPNV-Anbindung (800 m vom Bahnhof, Bushaltestelle gleich am Haus)
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Leckere und gesunde Mitarbeiterverpflegung (Obst und Getränke kostenlos)
- Kinderstube (für Kinder ab 5 Jahren, ohne Betreuung)
- Massagesessel zur kostenlosen Nutzung
Bewirb Dich jetzt!
E-Mail info@st-barbara-su-ro.de
Telefon 0 96 61 / 87 34-0
Ansprechpartnerin Marina Fink (Leitung)
Caritas-Haus St. Barbara
Goethestraße 30
92237 Sulzbach-Rosenberg
Dein Profil
- Du interessierst dich für einen Pflegeberuf?
- Du willst gebraucht und geschätzt werden und anderen Menschen helfen?
- Du willst einen vielseitigen, abwechslungsreichen und krisenfesten Beruf mit Weiterbildungs- und Aufstiegschancen?
- Du bist empathisch und ein(e) Teamplayer(in)?
- Du hast Mittlere Reife bzw. einen Mittleren Bildungsabschluss oder Mittelschulabschluss und eine mindestens zweijährige abgeschlossene Pflegefachhelferausbildung?
- Wir benötigen eine ärztliche Eignungsbescheinigung und ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis von Dir
Deine Aufgaben
- Umsetzung von Grund- und Behandlungspflegen nach ärztlicher Anordnung und Anleitung
- Umsetzen und Sicherstellen der Pflege- und Betreuungsqualität
- Effektive Zusammenarbeit
Deine Vorteile bei uns
- Du erhältst eine fundierte, praxisbezogene Ausbildung
- Wir bieten ein ausgezeichnetes Gehalt (gemäß AVR der Caritas, ergänzt um Zuschläge)
- Du bekommst Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 30 Tage Jahresurlaub
- Leistungszulagen
- Betriebliche Altersvorsorge (4,8 % Arbeitgeberleistung)
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigtes Bike-Leasing (Fahrrad oder E-Bike)
- Du arbeitest zukunftssicher – in offener Atmosphäre und zusammen mit einem netten Team
Wir haben außerdem
- Gute ÖPNV-Anbindung (800 m vom Bahnhof, Bushaltestelle gleich am Haus)
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Leckere und gesunde Mitarbeiterverpflegung (Obst und Getränke kostenlos)
- Kinderstube (für Kinder ab 5 Jahren, ohne Betreuung)
- Massagesessel zur kostenlosen Nutzung
Bewirb Dich jetzt für deine Ausbildung zur Pflegefachkraft!
E-Mail info@st-barbara-su-ro.de | Telefon 0 96 61 / 87 34-0 | Ansprechpartnerin Marina Fink (Leitung)
Caritas-Haus St. Barbara | Goethestraße 30 | 92237 Sulzbach-Rosenberg
Ob für die Pflegefachkraft, die Pflegefachhelferin oder den Azubi: Die persönlichen Arbeitsbedingungen stimmen hier ebenso wie die Konditionen – nicht zuletzt dank ausgezeichneter Entlohnung, Zuschlägen und der Aussicht auf Leistungszulagen. Daneben gibt es eine betriebliche Altersvorsorge und gezielte Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.
Wo irgend möglich, kannst Du Deinen Dienstplan nach persönlichen Wünschen gestalten lassen. Deine Dienstkleidung wird kostenlos gewaschen, die kostengünstige Mitarbeiterverpflegung ist gleichermaßen gesund wie lecker. Dazu gibt es nicht nur kostenlos Obst und Getränke, sondern sogar einen frei nutzbaren Massagesessel zur wohltuenden Entspannung.
Übrigens: Auch Quereinsteiger/innen bietet die Caritas tolle Chancen für den Ein- und Aufstieg – also ruhig weitersagen!