Eine Reise in die Welt der Märchen sorgte für Freude und strahlende Gesichter bei den Bewohnerinnen und Bewohnern.
Vergangene Woche durfte das Caritas-Haus St. Barbara einen besonderen Gast begrüßen: Frau Marion Kulacz war zu Besuch und nahm die Bewohnerinnen und Bewohner mit auf eine Reise in die Welt der Märchen. Mit viel Herz, Ausdruckskraft und einer Prise Humor brachte sie das bekannte Märchen »Rumpelstilzchen« zu Gehör.
Von der ersten Minute an waren die Zuhörerinnen und Zuhörer gefesselt. Die vertrauten Worte aus der Kindheit weckten Erinnerungen und sorgten für leuchtende Augen. Besonders viel Freude hatten die Bewohner daran, das Märchen selbst zu erraten. So entwickelte sich die Märchenstunde zu einem lebendigen Mitmach-Erlebnis, das nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum Schmunzeln und Staunen einlud.
»Es war wunderschön zu sehen, wie die Bewohner sich an den Märchen erfreuten und wie viel Begeisterung in ihren Gesichtern lag«, berichtete eine Mitarbeiterin des Hauses. Auch Frau Kulacz selbst zeigte sich bewegt von der positiven Resonanz: »Märchen verbinden Generationen. Sie lassen uns in Erinnerungen schwelgen und schenken gleichzeitig neue Geschichten, die uns begleiten.«
Das Märchen »Rumpelstilzchen« entfaltete seine ganze Kraft und entführte die Zuhörer in eine Welt voller Fantasie und Spannung. Dass die Bewohnerinnen und Bewohner das Märchen aktiv erraten durften, machte die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Die Märchenstunde mit Frau Kulacz war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie wichtig kulturelle und kreative Angebote im Alltag sind. Schon jetzt freuen sich alle auf eine baldige Wiederholung – vielleicht mit einem weiteren Klassiker der Gebrüder Grimm.